Hast Du auch schon einmal ans Aufgeben Deiner Selbstständigkeit gedacht?
Daran gedacht, wieder in eine Festanstellung zu gehen?
Dann bist Du nicht alleine.
Die meisten Selbstständigen geben nach etwa 2 Jahren wieder auf.
Doch warum ist das so?
Ein Problem ist, dass du zu Beginn einer Selbstständigkeit erstmal viel Zeit und Energie investieren musst, um Dein Geschäft aufzubauen. Du bist am Anfang praktisch in einem Tunnel. Energetisch aufgeladen von der neuen Aufgabe und deinem Mut den Schritt gemacht zu haben.
Bis sich diese Energie irgendwann legt, weil du routiniert wirst und das alles nicht mehr neu und inspirierend ist.
Genau an dieser Stelle verpassen viele den Absprung. Sie entwickeln sich und ihr Unternehmen nicht weiter zu einem Geschäftsmodell, sondern sind in der operativen Falle gefangen. So kommt nur mehr Umsatz zu Stande, wenn auch mehr gearbeitet wird.
Das ist das klassische Geld gegen Zeit Tauschgeschäft. Das ist nicht skalierbar und findet irgendwann seinen Höhepunkt, an dem es nicht mehr wachsen kann.
An der Stelle haben sich die meisten ihr eigenes Hamsterrad gebaut und arbeiten 10–12 Stunden am Tag für nicht wesentlich mehr Gewinn, als ihr vorheriges Gehalt in der Anstellung. Da kommt zwangsläufig die Frage auf: WOFÜR?
Denn natürlich ist Dein Körper irgendwann ausgebrannt.
Dann kann der Gedanke sich ausbreiten, dass Du in der Anstellung mit weniger Arbeit ungefähr das Gleiche verdienen würdest.
Du gibst damit Deinen Traum auf! Nur weil Du nicht bereit bist, Wege zu finden, die bei Dir für weniger Zeitaufwand sorgen, aber dennoch mehr Output generieren.
Viele denken, dass die Selbstständigkeit, so wie Du es die ersten Jahre gemacht hast, ein Leben lang weitergeht. Kann sie schon, aber damit betreibst du reinen Raubbau mit deinem Körper. Alles hängt an dir, an deiner Zeit. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn du einmal länger ausfällst. Krankheitsbedingt. Das ist leider immer häufiger die Regel.
Clevere Unternehmer:innen überleg sich frühzeitig: Wie kann ich mein Geschäftsmodell so aufbauen, dass ich eben nicht mehr diesen Zeitaufwand habe?! Wie kann ich mich aus dem Zeit gegen Geld Tauschgeschäft lösen?
Damit Du nicht mehr 10 – 12 Stunden am Tag arbeiten musst, sondern genau so viel, wie du es für nötig hälst, um dein Unternehmen wachsen zu lassen.
Denn das ist doch genau die Freiheit, die wir uns alle gewünscht haben, als wir uns selbstständig gemacht haben.
Wenn du also das nächste Mal ans Aufgeben denkst, denke an die zweite Option, die Du hast.
Nämlich Dein Unternehmen zu automatisieren und funktionierende Prozesse aufzubauen.
Damit Du wieder mehr Zeit hast und sich dein Business lohnt.